Ungeplante Stillstandszeiten durch Probleme im Antriebsstrang einer Windenergieanlage belasten den Betreiber mit nicht einkalkulierten Kosten. Besonderes Augenmerk wird bei energieprofile daher seit jeher auf den Zustand des Getriebes gelegt. Bei der Getriebeinspektion wird durch energieprofile mit äußerster Sorgfalt, jahrelanger Erfahrung und stets auf dem neuesten Stand der Prüf- und Dokumentationstechnik das gesamte Getriebe geprüft. Lager- und Verzahnungsschäden werden durch die Getriebeprüfung in einem frühen Stadium erkannt. So können Betreiber und Anlagenhersteller rechtzeitig Maßnahmen einleiten, um weitere Schäden zu vermeiden. Gerade bei Prüfungen vor Ablauf der Gewährleistung ist eine umfassende Getriebeprüfung sehr wichtig.