Ein kleiner Einblick in weit über 5.000 Prüfungen:
- Windpark Langenburg, Baden-Württemberg
Betreiber: EnBW Windkraftprojekt GmbH / Anlage: 12 Vestas V126 / 3.3MW bzw. 3.45MW
Inbetriebnahmeprüfung 2018 und Gewährleistungsprüfung mit Getriebe- und Hauptlagerendoskopie 2020. - Windpark Peckelsheim, Nordrhein-Westfalen
Betreiber: ENGIE WP Peckelsheim GmbH / Anlage: 8 Lagerwey LW50/750 / 750kW
Prüfung auf Weiterbetrieb 2019. - Windpark Altmark, Sachsen-Anhalt
Betreiber: SachsenFonds GmbH & Co. KG / Anlage: 20 GE 1.5sl / 1.500kW
Wiederkehrende Prüfungen 2010, 2014, 2018 und Prüfung auf Weiterbetrieb 2020. - Windpark Gaildorf, Baden-Württemberg
(weltweit höchste WEA mit bis zu 172m Nabenhöhe / 240m Gesamthöhe)
Betreiber: Naturstromspeicher Gaildorf GmbH & Co. KG / Anlage: 4 GE 3.4-137 / 3.400kW
Inbetriebnahmeprüfung 2018. - WEA Bickenbach, Rheinland-Pfalz
(Prototyp WEA mit 164m Nabenhöhe / 230m Gesamthöhe)
Betreiber: K & S Regenerative Energien / Anlage: 1 Nordex N131 DETLA / 3.300kW
Inbetriebnahmeprüfung 2016. - WP Rohrenkopf/Schwarzwald, Baden-Württemberg
(deutschlands höchstgelegene WEA auf ca. 1.160m über NN)
Betreiber: EWS Windpark Rohrenkopf GmbH / Anlage: 5 Enercon E115
Inbetriebnahmeprüfung 2017 und Abnahmeprüfung 2018. - WEA Hornisgrinde/Schwarzwald, Baden-Württemberg
Betreiber: Windpark Hornisgrinde GmbH & Co. KG / Anlage: 1 Enercon E70 E4 CCV
Inbetriebnahmeprüfung 2016. - Windpark Hüselitz, Sachsen-Anhalt
Betreiber: CPC Germania / Anlage: 42 Vestas V112 / 3.300kW
Inbetriebnahmeprüfung 2016. - Windpark Berg am Starnberger See, Bayern
Betreiber: Bürgerwindpark Berg GmbH & Co. KG / Anlage: 4 Enercon E-115 / 3.000kW
Inbetriebnahmeprüfung 2016 und Gewährleistungsprüfung 2019. - WEA Karholz, Bayern
Betreiber: Max Bögl Windpower / Anlage:1 Siemens SWT-3.0-113 / 3.000kW mit Bögl-Hybridturm
Inbetriebnahmeprüfung 2015. - Windpark Lauterstein, Baden-Württemberg
Betreiber: u.a. WPD / Anlage: 20 GE Wind 2.75-120 / 2.500kW
Inbetriebnahmeprüfung 2017 und Gewährleistungsprüfung 2019 mit Getriebe- und Blattlagervideoendoskopie. - Windpark Bischberg, Bayern
Betreiber: Sachs Regenerative Energien GmbH / Anlage: 3 Vestas V112 mit Bögl-Hybridturm (Prototypen-Anlagen)
Inbetriebnahmeprüfung 2012, Gewährleistungsprüfung 2014 und Wiederkehrende Prüfung 2018. - Windpark Brenntenberg, Bayern
Betreiber: Technische Werke Schussental / Anlage: 3 Enercon E101 / 3.000kW
Inbetriebnahmeprüfung 2012 und Gewährleistungsprüfung 2014. - Windpark Winnberg, Bayern
Betreiber: Windpower GmbH / Anlage: 7 Repower bzw. Senvion 3,4MW
Inbetriebnahmeprüfungen 2011 bis 2014, zahlreiche Gewährleistungs und Wiederkehrende Prüfungen. - Windpark Oldendorf, Niedersachsen
Betreiber: EnBW Erneuerbare Energien GmbH / Anlage:15 Enercon E53
Gewährleistungsprüfung 2012 und Wiederkehrende Prüfung 2016. - Windpark Buchholz, Niedersachsen
Betreiber: EnBW Erneuerbare Energien GmbH / Anlage: 21 Vestas V90 2.000kW
Gewährleistungsprüfung 2010, Wiederkehrende Prüfung 2014. - Windpark Cap de Corse, Korsika
Betreiber: edf energies nouvelles / Anlage: 20 x Nordex N43
Getriebeendoskopien 2008 und 2010. - Windpark Frauenpriesnitz, Thüringen
Betreiber: SoWiTec Project GmbH / Anlage: 2 NEG Micon NM60/1000, 5 NM52/900, 2 NM48/750
Zustandsorientierte Prüfung seit 1999. - Windpark Vogelsberg, Hessen
Betreiber: Theolia Naturenergien GmbH / Anlage: 11 Fuhrländer FL MD77
Inbetriebnahmeprüfung 2006, Gewährleistungsprüfung, Wiederkehrende Prüfungen und Zustandsorientierte Prüfungen seit 2008.